belgische Politikerin; EU-Kommissarin für Katastrophenvorsorge und Krisenmanagement ab Dez. 2024; Außenministerin in Belgien 2022-2024; Mitglied der liberalen Partei Mouvement Réformateur (MR) ab 2022; zuvor journalistische Karriere als TV-Reporterin und Moderatorin bei RTL-TV1 sowie beim staatlichen Fernsehen
* 21. Juni 1970 Boussu
Herkunft
Hadja Lahbib wurde am 21. Juni 1970 in Boussu, einer Gemeinde im einstigen belgischen Steinkohlerevier nahe Mons geboren. Sie entstammt einer kabylischen Familie berberischen Ursprungs und hat vier jüngere Geschwister. Ihre Eltern – der Vater war Bergarbeiter, die Mutter Hausfrau – waren 1947 aus Algerien nach Belgien eingewandert. In der Familie wurde das in Nordalgerien verbreitete Kabylisch gesprochen. Als der Vater an den Lungen erkrankte, zog die Familie nach Brüssel. Dort wuchs L. in einem muslimisch geprägten Viertel auf. Sie wollte sich jedoch nicht den islamisch-patriarchalischen Gepflogenheiten ihres Herkunftsmilieus beugen und brach deshalb mit ihrer Familie, mit der sie sich später wieder aussöhnte.
Ausbildung
L. studierte 1989-1993 Journalistik an der Université libre de Bruxelles und absolvierte später einige Managementtrainings.